Archivale
Münzen, Siegel und Wappen: Angebote und Ankäufe, Briefwechsel [Korrespondenzpartner alphabetisch geordnet]
Enthält u. a.:
- Prüfung des Siegelstempels König Rudolfs I. von Habsburg durch Professor Harry Bresslau, Straßburg, 1892 - 1893
- Überlassung eines arabisch-türkischen Siegelabdrucks durch Carl Benjamin Klunzinger, 26.3.1882
- Korrespondenz mit dem Nördlinger Lehrer und Numismatiker Dr. Müller, u. a. Beschreibung und Bestimmung der Münzen,1862/63
- Dr. Emil Rössler Protokoll betreffs Übergabe verschiedener Münzen in die Münzsammlung auf der Weinburg, 3.10.1862
- Verschiedenes, u. a. lithografische Abbildung verschiedener Gedenkmünzen
- Verzeichnisse ("Verzeichnis der Münzen, Medaillen, Schaustücke p. p. welche im Bibliothekszimmer aufbewahrt sind", ca. 1820 - 1849; "Verzeichnis der Münzen, Medaillen, Schaustücke et ct. welche im Bibliothekszimmer zu Sigmaringen aufbewahrt werden", 26.1.1843)
Darin: 1 Siegelabdruck (s. o.)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Nr. 300
- Alt-/Vorsignatur
-
FAS DS 169 T 1 Nr. 40
12.
- Umfang
-
Umfang: 1 Bü. [4 cm]
- Kontext
-
Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen >> Münzen, Siegel, Wappen (Rubrik 12)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
17.01.2023, 15:10 MEZ