Rudolf I., Heiliges Römisches Reich, König
Rudolf I., Heiliges Römisches Reich, König
König,
Herzog
Geboren:
1218
Gestorben:
1291
Hat mitgewirkt an:
-
Münze, 1273/1291
Münze
-
Münze, 1273/1291
Münze
-
Münze, Pfennig, 1289/90
Münze
-
Münze, 1273/1291
Münze
Wird thematisiert in:
-
Stich König Rudolf I. (1218-1291), im Rahmen unter Glas
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff
-
Stiftung der Pfarrei zu Ailingen und deren Besitzungen sowie deren Inkorporation (z.T. Abschr.)
1658-1751, o.D., Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 471 Löwental, Dominikanerinnenkloster
-
König Rudolf befiehlt den Brüdern Ulrich und Marquard von Schellenberg, das Kloster in seinem Besitz zu Eisenbach und Amtzell gegen ungerechte Eingriffe zu schützen.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 III Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 3: Akten
-
König Rudolf beurkundet, dass in seiner Gegenwart in Maulbronn der Ritter Konrad der Ältere von Enzberg für sich und seine Neffen bekannt hat, keinerlei Recht an die maulbronnischen Bauhöfe Elfingen...
1276 Februar 5, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt
Rudolf I., Heiliges Römisches Reich, König
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata