Archivale

Münzen, Siegel und Wappen: Angebote und Ankäufe, Briefwechsel [Korrespondenz chronologisch geordnet]

Enthält u. a.:
- Briefwechsel mit Dr. Emil Bahrfeldt, 1897 - 1903
- Briefwechsel mit Prof. Dr. Julius Menadier, 1898 - 1900
- Briefwechsel mit Otto Helbing, 1898 - 1901, Nachfolger: 1930 - 1933
- Zeitungsbericht zurm Münzfund von Frickingen, Oberamt Neresheim, undatiert
- Fund eines Golddukaten durch Baumwart Bleibel in Salzstetten, angeboten durch Pfarrer Rauch, 24.4.1901
- Übergabe eines Münzfundes durch Bürgermeister Klekler in Kettenacker, vermittelt durch Rudolf Gökel in Gammertingen, Juli 1902
- Angebot eines gefälschten Siegelstocks, Februar / März 1906
- Auskunft des Badischen Landesmuseums in Karlsruhe betreffs Beschlagnahme der Münzsammlungen durch die Militärregierung, 30.10.1949

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Nr. 302
Alt-/Vorsignatur
FAS DS 169 T 1 Nr. 41
12.
Umfang
Umfang: 1 Bü. [2,5 cm]

Kontext
Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen >> Münzen, Siegel, Wappen (Rubrik 12)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen

Indexbegriff Person
Bahrfeld, Emil; Numismatiker, 1850-1929
Bleibel; Baumwart, Salzstetten
Gökel, Rudolf; Hofbuchbinder, Gammertingen
Helbing, Otto; Numismatiker, München
Klekler; Bürgermeister, Kettenacker
Menadier, Julius; Numismatiker, Museumsdirektor, 1854-1934
Rauch; Pfarrer, Salzstetten
Indexbegriff Ort
Frickingen, Dischingen HDH; Münzfund
Neresheim AA; Oberamt
Salzstetten, Waldachtal FDS

Laufzeit
1896-1950

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1896-1950

Ähnliche Objekte (12)