Archivale

Kupferstichsammlung: Schriftverkehr, Kaufangebote und Ankäufe [Korrespondenzpartner alphabetisch geordnet]

Enthält u. a.:
- Statuten der Société Internationale des Aquafortistes in Brüssel, 1874
- Kupferstich "Der Angriff der französischen Cavallerie auf die deutsche Infanterie in der Schlacht bei Sedan" (nach einem Gemälde von Franz Adam) wird vom Nürnberger Kupferstecher Tobias Bauer an Fürst Karl Anton von Hohenzollern übermittelt, gerahmt und nach Krauchenwies gebracht, März / Mai 1882
- Dürer: partielle Zuschreibung des Bibliothekszeichens des Nürnberger Rechtsgelehrten Christoph II. Scheurl, ohne Datum
- Bitte des Wiener Hofmalers und Architekten Anton Kuchenreuter um Geldspende bzw. Erwerb einer Kunstmappe zur Vollendung der Kaiserklause [Marienfelsenkapelle] in Fachbach bei Bad Ems, 1879
- Andreas Müller, Düsseldorf, 1872 - 1878
- Ankäufe bei Clemens Peters in Düsseldorf, 1875 - 1893
- "Übersicht der Handzeichnungen der Erlanger Sammlung", Aufstellung von Hofrat Dr. Emil Franz Rössler, ohne Datum
- Ankauf der Serie "Eaux-fortes et gravures" von Amand-Durand beim Kunstverlag August Wilhelm Schulgen in Düsseldorf, 1883
- Reproduktion einer Silberstiftzeichnung (Handzeichnung, Inventarnr. 5474) durch Sigmund Soldan in Nürnberg, Juni 1885
Enthält auch: Angebote und Ankäufe von Fotografien, u. a.
- Ankauf bei der Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung Adolph Gestewitz in Düsseldorf, 1862
- Angebot fotografischer Reproduktionen von Gemälden des Malers Salomon Hirschfelder, 1873/74
- Rechnung des Sigmaringer Hoffotografen G. F. Kugler, 10.5.1884
- Übergabe der Porträtaufnahme des Afrikaforschers Dr. Gustav Nachtigal durch den Fotografen Eduard Salingré

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Nr. 258
Alt-/Vorsignatur
FAS DS 169 T 1 Nr. 39
11.
Umfang
Umfang: 1 Bü. [5 cm]

Kontext
Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen >> Graphische Künste, Handzeichnungen, Kupferstiche (Rubrik 11)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen

Indexbegriff Ort
Bad Ems EMS
Brüssel [B]; Société Internationale des Aquafortistes
Düsseldorf D
Düsseldorf D; Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung Adolph Gestewitz
Düsseldorf D; Kunstverlag August Wilhelm Schulgen
Erlangen ER
Fachbach EMS; Kaiserklause
Fachbach EMS; Marienfelsenkapelle
Nürnberg N
Sedan [F]

Laufzeit
1841-1895

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1841-1895

Ähnliche Objekte (12)