Rüstkammer
Reich verzierte Rüstungen, Helme, Schwerter und Säbel, verziert mit kostbaren Metallen und Edelsteinen, aber auch prächtige Kleider und Reitzeuge – all diese Objekte vereint die Dresdner Rüstkammer. Die aus dem Besitz der sächsischen Herzöge und Kurfürsten hervorgegangene Sammlung zählt zu den kostbarsten Prunkwaffenund Kostümsammlungen der Welt und mit rund 13.000 Einzelstücken zu einer der größten. Einige Objekte dienten tatsächlich dem Turnierkampf, im Duell von Mann gegen Mann, doch vieles wurde von Beginn an aus ästhetischen Gründen erworben, um der eigenen Macht Ausdruck zu verleihen. Heute setzt der Ausstellungsrundgang im Residenzschloss thematische Schwerpunkte.

Residenzschloss
01067 Dresden
Hat mitgewirkt an:
-
Churfürstliche Guardie : die sächsischen Kurfürsten und ihre Leibgarden im Zeitalter der Reformation ; [Sonderausstellung in Torgau, Schloss Hartenfels, 16. Mai 2012 bis 31. Oktober 2013]
-
Dresdner Rüstkammer, Historisches Museum : Meisterwerke aus vier Jahrhunderten
-
Die Ahnengalerie der Wettiner : eine Ausstellung der Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden und der Festung Königstein gGmbH ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung auf der Festung...
-
Mit Schwert und Kreuz zur Kurfürstenmacht : Friedrich der Streitbare, Markgraf von Meißen und Kurfürst von Sachsen (1370 - 1428) ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung der Rüstkammer und des...