
Das Schokoladenmädchen von Jean-Etienne Liotard, die Schlummernde Venus von Giorgione und Tizian, Johannes Vermeers Brieflesendes Mädchen oder Bellottos Ansichten der Dresdner Altstadt – beim Gang durch die hohen Räume der Gemäldegalerie trifft man immer wieder auf vielfach reproduzierte Bekannte.
Mit der Sixtinischen Madonna von Raffael und den am unteren Rand dargestellten zwei Engeln findet sich eines der bekanntesten Motive der Kunstgeschichte in der Galerie.
Auf drei Etagen laden über 300 Gemälde zu einem Rundgang durch die europäische Kunst- und Kulturgeschichte ein. Ob Van Eyck, Dürer, Holbein, Rubens, Rembrandt, Poussin, Lorrain oder Murillo – von der Frührenaissance bis zur Aufklärung trifft sich hier das ‚Who is who‘ der Malerei.
Ausgewählte Objekte
Hat mitgewirkt an:
-
Galerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister
-
La Madonna Sistina : l'icona di Raffaello compie 500 anni ; una guida ; [in occasione della Mostra La Madonna Sistina - l'Icona di Raffaello Compie 500 Anni ; 26 maggio - 26 agosto 2012,...
Henning, Andreas ; Schmidt, Sandra
-
Die Gemälde des Louis de Silvestre
Silvestre, Louis de ; Marx, Harald
-
Die Sixtinische Madonna : Raffaels Kultbild wird 500 ; [anlässlich der Ausstellung Die Sixtinische Madonna - Raffaels Kultbild Wird 500 ; von 26. Mai bis 26. August 2012 in der Gemäldegalerie Alte...
Henning, Andreas
Wird thematisiert in:
-
Die Dresdner Galerie Alte Meister
Alpatov, Michail Vladimirovič
-
Die Dresdner Galerie Alte Meister
Alpatov, Michail Vladimirovič
-
Die Dresdner Galerie Alte Meister
Alpatov, Michail Vladimirovič
-
Die Dresdner Galerie Alte Meister
Alpatov, Michail Vladimirovič
Gemäldegalerie Alte Meister
Theaterplatz
1
01067
Dresden
Standorte
-
-
Gemäldegalerie Alte Meister
-
-
-
-
-