In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. Please find more information in our privacy statement. There you may also change your settings later.
Das Kupferstichkabinett ist das Museum der Graphischen Künste bei den Staatlichen Museen zu Berlin. Es bildet dort das Sammlungs-, Kompetenz- und Ausstellungszentrum für Zeichnung, Druckgraphik, Buchmalerei und künstlerische Buchillustration. Als größte Graphische Sammlung in Deutschland gehört das Berliner Kupferstichkabinett auch zu den vier bedeutendsten Einrichtungen seiner Art weltweit. Es ist ein Kunstmuseum ersten Ranges und sammelt europäische, in jüngerer Zeit auch internationale Zeichnung und Druckgraphik vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Daneben finden sich illuminierte, mit Malereien geschmückte Prachthandschriften des Mittelalters und der Renaissance, Bücher mit Künstlergraphik, Mappenwerke, Skizzenbücher, topographische Ansichten und Druckplatten.
Als einmaliges Universum der Kunst auf Papier umfasst das Kupferstichkabinett Werke aus 1000 Jahren Kunst-, Kultur- und Mediengeschichte. Es bewahrt etwa 550 000 druckgraphische Werke und 110 000 Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle und Ölskizzen. Mit seinen Schätzen ist das Haus ein zentraler Ort künstlerischer Ideen, von Bildern und Ausdrucksformen Europas und der mit Europa verbundenen Weltkulturen. Als Museum der Graphischen Künste ist das Kupferstichkabinett ein Ort der Forschung und Kennerschaft. Es zeigt seine Kostbarkeiten wegen des schieren Umfangs der Sammlung und der Lichtempfindlichkeit von Kunst auf Papier nicht in einer Dauerausstellung. Stattdessen werden wechselnde Haus-, Kabinett- und Sonderausstellungen präsentiert. Zusätzliche Angebote des Studiums, der ästhetischen Bildung und der Information ergänzen die Arbeit des Museums.
[https://www.facebook.com/kupferstichkabinett](https://www.facebook.com/kupferstichkabinett)
The combination of username or email address and password was not recognized. Please try again.
Login
Fields marked * need to be filled in.
Register
Your advantages
Create and edit favorites lists
Add your own descriptions to saved favorites
Save search queries
Create user account
Cultural heritage institutions wishing to register will find more information here.
Fields marked * need to be filled in.
Account created
Your "My DDB" account has been successfully created. Before you can log in to your account, you must click the confirmation link in the message we just sent to the email address you provided.
Reset password
Fields marked * need to be filled in.
Your password has been reset. We have sent a message with a new password to your email address. For the change to take effect, you must click the confirmation link provided in the email. You will then be able to log in with the new password.