Urkunden

Nikolaus [III.] nimmt das Kloster Weingarten in seinen Schutz und bestätigt dessen namentlich aufgeführten Besitz an Kirchen, Kapellen, Zehnten und Gütern in Altdorf, Ravensburg, Berg und zahlreichen anderen Orten. Unterschriften der Kardinäle und Beurkundungsvermerk des Magisters Petrus von Mailand, Vizekanzler der römischen Kirche.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 82
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0082, zu 82
A 1.4.093

Maße
65,3 x 61,3 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Viterbo

Aussteller: Nikolaus [III.]

Empfänger: Kloster Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Bleibulle

Vermerke: beiliegend Papierabschrift, 4 Bll., Altsignatur: A 1.4.94

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Rundzeichen und Benevalete, Zeichen der Kardinäle

Druck: WUB 8, S. 122 ff.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Mailand, Petrus von; Vizekanzler der römischen Kurie
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV
Berg RV
Ravensburg RV
Rom [I]; Kardinäle
Viterbo, Reg. Latium [I]
Weingarten RV; Kloster, Privilegien

Laufzeit
1278 August 4 (ii. non[as] Augusti)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1278 August 4 (ii. non[as] Augusti)

Ähnliche Objekte (12)