Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Urban II. nimmt auf Bitte des Herzogs Welf das Kloster Weingarten, in dem dessen Gemahlin Judith beigesetzt ist, in päpstlichen Schutz. Er gewährt dem Kloster verschiedene Freiheiten und bestätigt dessen Besitz an Kirchen, Kapellen, Zehnten, Eigenleuten u.a. in...
Vollständiger Titel:
Urban II. nimmt auf Bitte des Herzogs Welf das Kloster Weingarten, in dem dessen Gemahlin Judith beigesetzt ist, in päpstlichen Schutz. Er gewährt dem Kloster verschiedene Freiheiten und bestätigt dessen Besitz an Kirchen, Kapellen, Zehnten, Eigenleuten u.a. in Altdorf, Berg, Ravensburg, Bergatreute, Hoßkirch, Fulgenstadt, Dornbirn, Eschach (bei Ausnang?), Ulten und Lana.
Mehr anzeigen
Archivaliensignatur:
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 60
Mehr anzeigen
Alt-/Vorsignatur:
B 515 U 0060
A 1.1.14
A 1.1.14
Mehr anzeigen
Kontext:
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Mehr anzeigen
Laufzeit:
1098 April 30 (pridie k[a]l[endas] Maii)
Mehr anzeigen
Maße:
46,1 x 48 (Höhe x Breite)
Mehr anzeigen
Archivalientyp:
Urkunden
Mehr anzeigen
Sprache der Unterlagen:
Lateinisch
Mehr anzeigen
Sonstige Erschließungsangaben:
Schaden: Pergament kleine Löcher
Ausstellungsort: Rom
Aussteller: Urban II.
Empfänger: Kloster Weingarten
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Abschrift
Vermerke: Abschrift auf Pergament ohne S. (Vorlage im erzbischöflichen Archiv Freiburg), beiliegend Papierabschrift mit Zeichnung der Bleibulle (Altsignatur: A 1.1.16)
Druck: WUB 1, S. 310 ff.
Ausstellungsort: Rom
Aussteller: Urban II.
Empfänger: Kloster Weingarten
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Abschrift
Vermerke: Abschrift auf Pergament ohne S. (Vorlage im erzbischöflichen Archiv Freiburg), beiliegend Papierabschrift mit Zeichnung der Bleibulle (Altsignatur: A 1.1.16)
Druck: WUB 1, S. 310 ff.
Mehr anzeigen
Indexbegriff Person:
Mehr anzeigen
Indexbegriff Ort:
Altdorf = Weingarten RV
Ausnang : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV
Berg RV
Bergatreute RV
Dornbirn, Vorarlberg [A]
Eschach : Altmannshofen, Aichstetten RV
Fulgenstadt : Bad Saulgau SIG
Hoßkirch RV
Lana, Südtirol [I]
Ravensburg RV
Rom, Reg. Latium [I]
Ulten, Südtirol [I]
Weingarten RV; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Privilegien
Ausnang : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV
Berg RV
Bergatreute RV
Dornbirn, Vorarlberg [A]
Eschach : Altmannshofen, Aichstetten RV
Fulgenstadt : Bad Saulgau SIG
Hoßkirch RV
Lana, Südtirol [I]
Ravensburg RV
Rom, Reg. Latium [I]
Ulten, Südtirol [I]
Weingarten RV; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Privilegien
Mehr anzeigen
Bestand:
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Rechteinformation:
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Letzte Aktualisierung: 20.01.2023, 16:48 MEZ