Urkunden
Rudolf Schädlichbrot, Priester der Konstanzer Diözese, der von Clemens VI. eine päpstliche Expektanz erhalten hat, verpflichtet sich gegenüber Abt und Konvent von Weingarten bezüglich der Meierhöfe und Kirchsätze in Torrenbürron (=Dornbirn) und Hoßkirch.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1423
- Alt-/Vorsignatur
-
B 515 U 1423
Waldhauser Amt fasc. 011 n. 02
- Maße
-
13 x 25,9 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Pergament Riß
Aussteller: Rudolf Schädlichbrot, Priester der Konstanzer Diözese
Empfänger: Abt und Konvent von Weingarten
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., abg.
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Dornbirn, Vorarlberg [A]; Kirchsatz
Dornbirn, Vorarlberg [A]; Meierhof
Hoßkirch RV; Kirchsatz
Hoßkirch RV; Meierhof
Konstanz KN; Diözese, Priester
Torrenbürron = Dornbirn, Vorarlberg [A]
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
- Laufzeit
-
1352 Juli 10 (in die beatorum martirum septem fratrum)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1352 Juli 10 (in die beatorum martirum septem fratrum)