Urkunden

Innocenz VII. nimmt das Kloster Weingarten in seinen Schutz und bestätigt die von seinen Vorgängern erteilten Privilegien mit Ausnahme des von Bonifatius IX. am 22. Dezember 1402 widerrufenen, desgleichen werden die von Königen und Fürsten erteilten Freiheiten von weltlichen Abgaben bestätigt, vorbehaltlich der Bestimmungen des Konzils über die Zehntrechte.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 116
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0116
A 1.5.216

Maße
22,4 x 29,4 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Viterbo

Aussteller: Innocenz VII.

Empfänger: Kloster Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Bleibulle

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Bonifatius IX. (Pietro Tomacelli); Papst, 1350-1404
Innozenz VII. (Cosmus de Melioratis); Papst, 1404-1406
Indexbegriff Ort
Viterbo, Reg. Latium [I]
Weingarten RV; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Privilegien

Laufzeit
1406 Januar 27 (vi kalendas Februarii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1406 Januar 27 (vi kalendas Februarii)

Ähnliche Objekte (12)