Amtsbücher

Rechnung 1541/42

Einnahmen aus Schuldrückzahlungen und Gülten sowie aus den Ämtern (grundherrliche Abgaben, Zoll, Geleit etc.), Ausgaben für Schulden, Zinsen, Botenlöhne, Geschenke, Dienstleistungen usw.
(Potenzielle) Ausgaben für (kunst-)handwerkliche Erzeugnisse:
- an Michael Rosenberger, Armbruster zu Stuttgart, 10 fl. Wartgeld (fol. 339v);
- an Georg Gruwer, Werkmeister, 6 fl. Sold (fol. 340r);
- an Simon Vogt, Werkmeister, 50 fl. Sold (fol. 340r);
- an Friedrich Kessler von Urach, Büchsengießer zu Stuttgart, 10 fl. (fol. 340v);
- an Christoph Müller, Büchsengießer, 10 fl. Sold (fol. 341r);
- an Hans Gerngroß, Hofmaler, 50 fl. Sold (fol. 341v);
- an Hans Mayer, Büchsenmeister auf Asperg, 4 fl. Sold (fol. 345r);
- zahlreiche Ausgaben für Waffen (zumeist Spieße und Spießeisen) und Munition, ausgezahlt an Franz Kremer, Messerschmied zu Reutlingen, Georg Plänklin, Spießmacher zu Pfullingen, Lienhart Schreiner, Bürger zu Stuttgart, Nisi Schlosser und Georg Ott zu Stuttgart u.v.a. (fol. 383v-387r);
- zahlreiche Zahlungen an Handwerker, u.a. Asmus, Maler zu Stuttgart, Georg Grüneisen, Hofschmied, Heinrich Schott, Sporer zu Stuttgart (fol. 430vff);
- an Bartlin Kantengießer zu Stuttgart 4 fl. 4 ß 8 h. für Flaschen und Becher aus Zinn (fol. 434v);
- an Albrecht Schmid, Plattner zu Tübingen, 9 fl. 6 kr. für Harnische und Bleiwerk(fol. 435r);
- an Bastian Goldschmied, Bürgermeister zu Stuttgart, Hans Rösslin von Schorndorf und Günther Spar, Goldschmid von "Vahingen" 6 fl. 6 ß 11 h. Zehrgeld für die Durchführung von Goldproben (fol. 452v);
- an Konrad Küne, Buchbinder zu Stuttgart, 6 fl. 6 Batzen für das Einbinden von Gesangbüchern und den Ankauf von Büchern (fol. 465v);
- 3 fl. Gießerlohn für eine zu Schaffhausen gegossene Glocke, auf Hohentwiel gehörig (fol. 485v);
- an Joachim Schnorrer, Goldschmied zu Stuttgart, 22 fl. 47 kr. (fol. 485v).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Bd 26
Umfang
488 Bl.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schreiber/Renovator/Rechner: Hans Hafenberg

Normformat: Folio

Kontext
Landschreiberei >> Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Landschreiberei

Indexbegriff Person
Asmus; Maler, Stuttgart
Bartholomäus; Kannengießer, Stuttgart
Goldschmied, Sebastian; Bürgermeister
Grauer, Georg; Werkmeister
Grüneisen, Georg; Hofschmied
Hafenberg, Hans; Landschreiber
Kessler, Friedrich; Büchsenmeister, Büchsengießer
Kremer, Franz; Messerschmied, Reutlingen
Küne, Konrad; Buchbinder, Stuttgart
Mayer, Hans; Büchsenmeister
Müller, Christoph; Büchsengießer
Plänklin, Georg; Spießmacher, Pfullingen
Rosenberger, Michael; Armbruster, Stuttgart
Rösslin, Hans; Schorndorf
Scherdinger, Sebastian; Goldschmied, Münzwardein, Stuttgart
Schmidt, Albrecht; Plattner, Tübingen
Schnorrer, Joachim; Goldschmied, Stuttgart
Schott, Heinrich; Sporer, Stuttgart
Schreiner, Lienhart; Stuttgart
Vogt, Simon; Büchsenmeister, Werkmeister
Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Buchbinder
Stuttgart S; Goldschmiede
Indexbegriff Sache
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Musikinstrumente
Württembergische Kunstkammer; Unedles Metall
Württembergische Kunstkammer; Waffen, Werkzeug, Reit- und Jagdausrüstung

Laufzeit
1541-1542

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1541-1542

Ähnliche Objekte (12)