Amtsbücher

Rechnung 1545/46

Einnahmen aus Schuldrückzahlungen und Gülten sowie aus den Ämtern (grundherrliche Abgaben, Zoll, Geleit etc.), Ausgaben für Schulden, Zinsen, Botenlöhne, Geschenke, Dienstleistungen usw.
(Potenzielle) Ausgaben für (kunst-)handwerkliche Erzeugnisse:
- an Michael Rosenberger, Armbruster zu Stuttgart, 10 fl. Sold (fol. 320r), 2 fl. 14 kr. für etliche Arbeiten (fol. 409r);
- an Simon Vogt, Werkmeister, 50 fl. Sold (fol. 320v);
- an Georg Grawer, Werkmeister, 6 fl. Sold (fol. 320v), außerdem 30 fl. 1 kr. Zehrgeld ins Allgäu zur Bestellung von Büchsenladenholz (fol. 425v);
- an Christoph Zimmermann, Büchsengießer zu Stuttgart, 10 fl. Sold (fol. 320v);
- an Hans Zimmermann zu Talheim, Büchsenmeister, 10 fl. Sold (fol. 320v);
- an Georg Grüneisen, Hofschmied zu Stuttgart, 10 fl. Sold (fol. 321r);
- an Hans Gerngroß, Hofmaler, 50 fl. Sold (fol. 321r);
- an Peter Getz, Büchsenmeister, 90 fl. Sold und Liefergeld (fol. 321v), 4 fl. 29 kr. für Salpeter und Holz (fol. 426v);
- an Wilhelm Schoner, Büchsenmeister und Pulvermacher, 90 fl. Sold und Liefergeld (fol. 321v);
- an Konrad Küne, Buchbinder zu Stuttgart, 2 fl. 18 kr. für das Einbinden von Büchern für die Rentkammer und die Registratur, 40 kr. für das Einbinden eines Lehenbuchs in der Registratur, 5 fl. 9 kr. für das Einbinden von Büchern in der Rentkammer u.a.(fol. 352r), 3 1/2 fl. und 1 fl. 20 kr. für weitere Bucheinbände (fol. 353r), 6 fl. 54 kr. für das Einbinden von Gesangbüchern (fol. 434r), 5 fl. 40 kr. dito (fol. 434v);
- zahlreiche Ausgaben für Rohmaterial (Eisen, Kupfer aus Augsburg), Waffen und Munition, u.a. für Reiterspieße an Georg Bauer zu Zavelstein (fol. 368r-370r);
- an Sebastian Scherdinger, Münzwardein, 40 fl. (fol. 383v);
- zahlreiche Zahlungen an Handwerker, u.a. Georg Grüneisen, Hofschmied, Heinrich Schott, Sporer zu Stuttgart, Lienhart Messerschmied zu Stuttgart, Kaspar Schmied, Wolf Leiphart, Riemer zu Stuttgart, Peter Knüttel, Schuhmacher zu Stuttgart (fol. 405r-411r);
- an Georg Schreiner zu Stuttgart 4 fl. für eine Bettlade für den Herzog (fol. 405r);
- an Silvester Steinmetz von Löwenberg 5 fl. 10 ß für Tag- und Rosslohn für Reisen als Bausachverständiger nach Waiblingen, Schorndorf, Urach und Hettingen (fol. 423v).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Bd 30
Umfang
495 Bl.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schreiber/Renovator/Rechner: Wilhelm Kün, Wolf Bonacker

Normformat: Folio

Kontext
Landschreiberei >> Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Landschreiberei

Indexbegriff Sache
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften
Württembergische Kunstkammer; Waffen, Werkzeug, Reit- und Jagdausrüstung
Indexbegriff Person
Baur, Georg; Zavelstein
Bonacker, Wolfgang; Schreiber
Gerngroß, Hans; Hofmaler
Götz, Peter; Büchsenmeister, Zeugwart
Grauer, Georg; Werkmeister
Grüneisen, Georg; Hofschmied
Knüttel, Peter; Schuhmacher, Stuttgart
Kühn, Wilhelm; Schreiber
Küne, Konrad; Buchbinder, Stuttgart
Leiphart, Wolf; Riemer, Stuttgart
Lienhart; Messerschmied, Stuttgart
Rosenberger, Michael; Armbruster, Stuttgart
Scherdinger, Sebastian; Goldschmied, Münzwardein, Stuttgart
Schöner, Wilhelm; Büchsenmeister, Pulvermacher
Schott, Heinrich; Sporer, Stuttgart
Vogt, Simon; Büchsenmeister, Werkmeister
Zimmermann, Christoph; Büchsengießer, Stuttgart
Zimmermann, Hans; Büchsenmeister, Talheim
Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Buchbinder
Zavelstein : Bad Teinach-Zavelstein CW

Laufzeit
1545-1546

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1545-1546

Ähnliche Objekte (12)