Amtsbücher

Rechnung 1527/28

Einnahmen aus Schuldrückzahlungen und Gülten sowie aus den Ämtern (grundherrliche Abgaben, Zoll, Geleit etc.), Ausgaben für Schulden, Zinsen, Botenlöhne, Geschenke, Dienstleistungen usw.
(Potenzielle) Ausgaben für (kunst-)handwerkliche Erzeugnisse:
- an Bastian Scherdinger, Goldschmied zu Stuttgart, 35 fl. 18 ß für einen verdeckten Silberbecher, der dem Konrad Mack zu Rottweil geschenkt wurde (fol. 397r);
- Soldzahlungen an den Büchsenmeister Ulrich Murer (fol. 313r), den Baumeister Georg Zimmermann (fol. 314r) und den Werkmeister Georg Grauer (fol. 313v).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Bd 14
Umfang
418 Bl.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Normformat: Folio

Kontext
Landschreiberei >> Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Landschreiberei

Indexbegriff Person
Grauer, Georg; Werkmeister
Mack, Konrad; Rottweil
Murer, Ulrich; Büchsenmeister
Scherdinger, Sebastian; Goldschmied, Münzwardein, Stuttgart
Zimmermann, Georg; Baumeister
Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Goldschmiede
Indexbegriff Sache
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Geschirr

Laufzeit
1527-1528

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1527-1528

Ähnliche Objekte (12)