Urkunden

Heinrich [III. von Schönegg], Bischof von Augsburg, vertauscht als Patron der Kirche St. Michael in "Obern Sunthoven" (=Sonthofen) deren Zinserin ("iure censuali pertinentem") Katharina, Tochter Rud Rengers, Müller daselbst, an Abt und Konvent von Weingarten. Er bzw. die genannte Kirche bekommt dafür Elisabeth, Ehefrau des Ulrich Kepf, Bürger von Isny.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2233
Former reference number
B 515 U 2233
Dimensions
14,5 x 22,7 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Schaden: Pergament gebräunt

Ausstellungsort: Augsburg

Aussteller: Heinrich [III. von Schönegg], Bischof von Augsburg

Empfänger: Abt und Konvent von Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., stark besch.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexentry person
Indexentry place
Augsburg A
Augsburg A; Bischof
Isny im Allgäu RV; Einwohner
Obern Sunthoven = Sonthofen OA
Sonthofen OA; Pfarrkirche St. Michael, Patron
Sonthofen OA; Pfarrkirche St. Michael, Zinser
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Leibeigene

Date of creation
1347 September 20 (in vigilia beati Mathei ewangeliste)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Object type


  • Urkunden

Time of origin


  • 1347 September 20 (in vigilia beati Mathei ewangeliste)

Other Objects (12)