Wird thematisiert in:
-
Bischof Heinrich von Augsburg gliedert mit Zustimmung des Vorstehers Eberhard und des Dekan Rudolf sowie des ganzen Kapitels von Augsburg die Pfarrkirche Omendingen (Amendingen) Augsburger Diözese...
-
Heinrich, erwählter und bestätigter Bischof zu Augsburg, bestätigt den Verkauf des Kirchensatzes zu Lautern durch Kloster Elchingen an Graf Eberhard von Werdenberg.
-
Heinrich [III. von Schönegg], Bischof von Augsburg, vertauscht als Patron der Kirche St. Michael in "Obern Sunthoven" (=Sonthofen) deren Zinserin ("iure censuali pertinentem") Katharina, Tochter Rud...
-
Bischof Heinrich III. von Schönegg und Schwäbisch Gmünd