Urkunden
Martin Rogg von Engishausen schließt mit Kaspar Graf ("Graff") daselbst nach Bewilligung durch die beiderseitigen Herrschaften, d.h. des Klosters Weingarten und des Bischofs von Augsburg, einen Kauf- und Tauschvertrag. Rogg übergibt demnach Graff Haus und Garten, wie dies verpfählt ("verpfault") und ausgemarckt ist. Das Haus geht vom Kloster Weingarten zu Lehen und liegt zwischen den Häusern Georg Baumayrs und Hans Schwegelers. Es grenzt vorne an die Allmende ("die gemaindt") und ist belastet mit einem jährlichen Dienstgeld von 10 ß h für den Bischof von Augsburg. Graff übergibt dafür Rogg Haus und Garten zwischen den Häusern und Gärten des Georg und Sebastian Rogg, vorne an die gemeine Gasse grenzend. Auch dieses Grundstück ist mit einem Dienstgeld von 10 ß h belastet. Da Roggs Haus mehr wert ist, zahlt ihm Graff 78 fl Landwährung dazu.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1879
- Former reference number
-
10582
- Dimensions
-
18,2 x 37,3 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Martin Rogg von Engishausen
Empfänger: Kaspar Graf ("Graff") daselbst
Siegler: Georg [Wegelin], Abt, und Konvent zu Weingarten, Hans Diebold von Gemmingen zu Heimsheim ("Haimbsen"), würzburgischer und augsburgischer Rat, Stadtvogt von Dillingen und Pfleger der Herrschaft Schönegg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 S., abg.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III
- Indexentry person
-
Baumayr, Georg
Gemmingen, Hans Diepold von; Rat, Stadtvogt, 1554-1612
Graf, Kaspar
Rogg, Georg
Rogg, Martin
Rogg, Sebastian
Schwegeler, Hans
Wegelin, Georg; Abt von Weingarten
Weingarten, Georg Wegelin; Abt, 1558-1627
- Indexentry place
-
Dillingen an der Donau DLG; Stadtvogt
Engishausen : Egg an der Günz MN; Einwohner
Heimsheim PF; Schloss
Schönegg = Oberschönegg MN; Pfleger
Weingarten RV; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Konvent
- Date of creation
-
1595 März 30 (sontags Letare)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1595 März 30 (sontags Letare)