Urkunden

Heinrich [V. von Knöringen], Bischof von Augsburg, bezeugt, daß er in seiner "aula academica" F. Placidus Keßering, Profeß des Klosters Weingarten, öffentlich in den Weihegrad eines Akolyten erhoben hat. Gezeichnet vom bischöflichen Siegelführer ("sigillifer") Schmidtner.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1930
Alt-/Vorsignatur
A 3.2.751
Maße
10,7 x 10,6 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Dillingen

Aussteller: Heinrich [V. von Knöringen], Bischof von Augsburg

Empfänger: F. Placidus Keßering, Profeß des Klosters Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Papiersiegel

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 17. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Dillingen an der Donau DLG
Weingarten RV; Kloster, Profess

Laufzeit
1606 April 19 (sabbatho sancto Pascae)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1606 April 19 (sabbatho sancto Pascae)

Ähnliche Objekte (12)