Statue (Rundbild)

Statue eines sitzenden Mannes in langem Mantel ("Abusir-Mann"/ "Gelber Mann")

Diese Steinskulptur der frühdynastischen Zeit ist eine der ältesten erhaltenen ägyptischen Steinplastiken überhaupt. Der Dargestellte sitzt auf einem Hocker ohne Lehne, zwischen dessen Beinen bogenförmige Streben aus Holz oder Rohr eingespannt sind. Er ist in einen langen Mantel gehüllt, der die rechte Schulter freiläßt und auf dem Rücken einen nicht näher bestimmbaren Zierat aufweist. Der große Kopf ruht fast halslos auf dem wuchtigen Rumpf. Eine mittelgescheitelte Strähnenperücke bedeckt sein Haupt. Die tiefen Augenhöhlen hatten ursprünglich Einlagen aus anderem Material aufgenommen. Die Finger und Zehen sind nur durch schmale Rillen angedeutet. Der auf den Knien liegende Unterarm ist mit dem Vorderteil des Bildnisses weggebrochen.

Vorderseite | Fotograf*in: Sandra Steiß

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
ÄM 21839
Measurements
Gewicht: 19,5 kg
Höhe: 42,5 cm (lt. Inv.)
Höhe x Breite x Tiefe: 42,5 x 19 x 22 cm
Material/Technique
Kalkstein (Material / Stein), gelb

Event
Herstellung
(where)
Abusir
(when)
Frühzeit (Ägypten)

Rights
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Last update
03.05.2023, 10:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Statue (Rundbild)

Time of origin

  • Frühzeit (Ägypten)

Other Objects (12)