Statue (Rundbild)
Kuboide Statue ("Würfelhocker") des Senenmut mit der Tochter der Königin Hatschepsut Nefrura
Senenmut, als Vertrauter und Erzieher der Tochter von Hatschepsut, durfte als Zeichen seiner hohen Stellung und königliches Privileg eigene Statuen im Hof der Tempel von Theben aufstellen. Eine große Zahl dieser Statuen stellt ihn mit der Prinzessin Nefrure dar. Das Mädchen ist voll in den alles einhüllenden Mantel integriert, so dass nur noch ihr Gesicht mit der charakteristischen Seitenlocke des Kindes sie identifiziert.
- Standort
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
ÄM 2296
- Maße
-
Höhe: 99 cm (lt. Inv.)
Gewicht: 1500 kg
Höhe x Breite x Tiefe: 100 x 59 x 77,5 cm
- Material/Technik
-
Granit (Material / Stein), schwarz
- Inschrift/Beschriftung
-
Sprache: Ägyptisch/ Schrift: Hieroglyphen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Theben-West
- (wann)
-
Hatschepsut (Königin) (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)
- Rechteinformation
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2023, 10:09 MESZ
Datenpartner
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statue (Rundbild)
Entstanden
- Hatschepsut (Königin) (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)