Archivale

Untersuchung gegen die Grävenitz

Enthält:
37.) Auszug aus dem Untersuchungsprotokoll, 3. September 1734.
38.) Schreiben der Kommission an den Herzog wegen weiterer Untersuchungen, 5. November 1734.
39.) Schreiben der Kommission an den Herzog wegen durchgeführter Verhöre, 6. November 1734.
40.) Schreiben der Kommission an den Herzog wegen der Untersuchung, 8. Dezember 1734.
41.) Schreiben des Grafen Philipp Karl von Erbach an den Herzog wegen der Aufnahme der Grävenitz in das fränkische Grafenkolleg, 27. Dezember 1734.
43.) Schreiben der hohenlohischen Hofmeister und Räte an die Kommission wegen der Witwe Katharina Lamparter, 13. September 1734.
45.) Zusammenstellung der Arbeiten des Hofgoldarbeiters Jeremias Wild für die Grävenitz 1705 bis 1731, 18. Oktober 1734.
46.) Schreiben des Kurfürsten von Mainz, Philipp Karl von Eltz, an den Herzog wegen der Verhaftung der Grävenitz, 29. Juni 1734.
47.) Anmerkungen zur Deduktion der Grävenitz, 6. Dezember 1734.
48.) Schreiben der Kommission an den Herzog wegen der Deduktion der Grävenitz, 11. Dezember 1734.
49.) Gutachten über das weitere Vorgehen gegen die Grävenitz, 31. Dezember 1734.
50.) Protokoll der Untersuchung gegen die Grävenitz, 29. bis 31. Dezember 1734.
51.) Entwurf eines Schreibens der Kommission an den Herzog wegen der Besitzergreifung von Welzheim, o. D.
52.) Entwurf eines herzoglichen Schreibens an den Kaiser wegen der Grävenitzuntersuchung, o. D.
53.) Entwurf eines herzoglichen Reskripts an die Kommission wegen der Grävenitzuntersuchung, o. D.
54.) Entwurf eines Berichts über die Vergehen der Grävenitz, o. D.
55.) Kurze Zusammenfassung der Vergehen der Grävenitz, o. D.
56.) Landschaftliche Gravamina gegen die Grävenitz, 25. November 1734.
57.) Bericht über die Vergehen der Grävenitz, o. D.
58.) Untersuchungsprotokoll, 31. Januar bis 7. Februar 1735.
59.) Auszug aus dem Untersuchungsprotokoll, 31. Januar 1735.
60.) Schreiben der Professoren Wolfgang Adam Schöpff und Georg Friedrich Harpprecht an den Geheimratspräsidenten Christoph Peter von Forstner wegen der Grävenitzuntersuchung, 4. Februar 1735.
61.) Empfangsbestätigung des Stuttgarter Postamts über Schreiben an den Legationrat Johann Friedrich Klotz in Wien, 16. Februar 1735.
63.) Schreiben des Legationsrats Johann Friedrich Klotz an den Regierungsratssekretär Johann Heinrich Hochstetter wegen Erhalts versendeter Akten, 23. Februar 1735.
64.) Schreiben des Kammerkuriers Antonio Ferrari an den Herzog wegen seiner Aussagen, 29. November 1734.
65.) Schreiben des Regierungsrats Johann Jakob Dann und des Kommerzienrats Ernst Friedrich Schweitzer an den Herzog wegen der Grävenitz, 3. Januar 1735.
66.) Schreiben des Linsenhofener Pfarrers Georg Christoph Ludwig an den Regierungsratssekretär Johann Heinrich Hochstetter wegen der Witwe Anna Barbara Wunowiz, 4. Oktober 1734.
67.) Entwurf eines herzoglichen Befehls an den Schorndorfer Vogt Philipp Heinrich Andler wegen der Einschickung Welzheimer Akten, 18. Februar 1735.
68.) Bericht des Schorndorfer Vogts Philipp Heinrich Andler, 20. Februar 1735.
69.) Entwurf eines herzoglichen Schreibens an die Tübinger Professoren Wolfgang Adam Schöpff und Georg Friedrich Harpprecht wegen der Vorladung der Grävenitz, 8. März 1735.
70.) Abschrift der herzoglichen Resolution über die Besitzergreifung von Welzheim, 17. Januar 1735.
71.) Schreiben der Kommission an den Herzog wegen des Kriminalprozesses gegen die Grävenitz, 7. Februar 1735.
72.) Schreiben des Ansbacher Markgrafen Karl Wilhelm Friedrich an den Herzog, 21. April 1735.
72.1) Schreiben des Hofrichters Ernst Konrad von Gaisberg an den Herzog wegen des Verkaufs der Freudentaler Möbel, 26. April 1735.
73.) Schreiben der Kommission an den Herzog wegen des Verkaufs der Freudentaler Möbel, 28. April 1735.
74.) Bericht des Brackenheimer Vogts Dietrich Christoph Koch wegen beschlagnahmter Freudentaler Möbel, 27. April 1735.
75.) Schreiben des Hofrichters Ernst Konrad von Gaisberg an den Herzog wegen des Verkaufs der Freudentaler Möbel, 26. April 1735.
76.) Bericht des Vaihinger Vogts Jakob Gottlieb Bojons über den Verkauf von Möbeln der Grävenitz, 27. April 1735.
77.) Schreiben der Kommission an den Herzog wegen des Verkaufs von Möbel der Grävenitz, 29. April, 3. und 20. Juni 1735.
78.) Forderungen der Grävenitz und deren Beantwortung, o. D.
79.) Bericht des Köngener Vogts Johann Reinhard Roser wegen der Beschlagnahmung von Besitzungen der Grävenitz, 2. Juli 1735.
80.) Schreiben des Mannheimer Notars Johann Wilhelm Bronn an den Herzog mit einen kaiserlichen Protektorium für die Grävenitz, 16. November 1734.
82.) Bericht des Köngener Vogts Johann Reinhard Roser über Einkünfte der Grävenitz, 20. August 1735.
83.) Entwürfe zweier Schreiben an den Kirchheimer und den Neuffener Vogt, 8. September 1735.
84.) Schreiben der Kommission an den Herzog wegen der Verwaltung des Gutes Unterboihingen, 1. November 1735.
85.) Schreiben der Kommission an den Herzog wegen der Entschädigung der Eheleute Rötter, 30. Januar 1736.
86.) Schreiben der Kommission an den Herzog wegen der herrschaftlichen Akten in Grävenitzschen Besitz in Mannheim, 8. Februar 1736.
87.) Schreiben der Kommission an den Herzog wegen der Entschädigung der Eheleute Rötter, 15. Februar 1736.
88.) Aktenvermerk zum Kriminalprozess gegen die Grävenitz, o. D.
89.) Entwurf eines herzoglichen Schreibens an den Kaiser, o. D.
90.) Entwurf eines herzoglichen Schreibens an den Kaiser, o. D.
91.) Erklärung wegen der Entschädigungsforderungen der Eheleute Rötter, 13. Februar 1736.
92.) Herzogliches Schreiben an die Eheleute Rötter wegen ihrer Entschädigungsforderungen, 22. Februar 1736.
93.) Aussage der Witwe Anna Barbara Wunowiz gegen die Grävenitz, 2. August 1737.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/05 Bü 55
Former reference number
A 48 D Bü 055
A 51,I Bü 055
R 105 F 3 B 55

Extent
7 cm

Context
Kriminalprozesse gegen die Familie Grävenitz und Würben >> 1. Untersuchung gegen die Gräfin Christina Wilhelmina von Grävenitz >> 1.2 Untersuchung und Prozess gegen die Grävenitz
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/05 Kriminalprozesse gegen die Familie Grävenitz und Würben

Indexentry place
Brackenheim HN
Freudental LB
Kirchheim unter Teck ES
Köngen ES
Linsenhofen : Frickenhausen ES
Mannheim MA
Neuffen ES
Schorndorf WN
Tübingen TÜ
Unterboihingen : Wendlingen am Neckar ES
Vaihingen an der Enz LB
Welzheim WN
Wien [A]

Date of creation
1734-1737

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1734-1737

Other Objects (12)