Archivale

Entschädigungsforderungen des Grafen Viktor Sigmund von Grävenitz

Enthält:
1.) Schreiben der Kommission an den Herzog wegen der Entschädigungsforderungen des Grafen Viktor Sigmund von Grävenitz, 31. Mai 1737.
2.) Schreiben der beiden Kanzleiknechte Johann Christoph Weber und Johann Christoph Schmelzle an den Herzog mit der Bitte um Entschädigung für die geleistete Zusatzarbeit bei der Kommission, 2. Mai 1737.
3.) Entwurf eines herzoglichen Dekrets an den Advokaten Jäger wegen der Grävenitzschen Untersuchungen, o. D.
4.) Gratulationsschreiben des Grafen Friedrich Wilhelm von Grävenitz an den Herzog Karl Rudolf anlässlich der Administrationsergreifung, 20. März 1737.
5.) Schreiben der Frau des Grafen Friedrich Wilhelm von Grävenitz an den Herzog wegen beschlagnahmter Vermögenswerte, 30. August 1737.
6.) Erklärung des Grafen Viktor Sigmund von Grävenitz, 10. August 1737.
7.) Bestätigungsschreiben des Grafen Viktor Sigmund von Grävenitz über die erhaltenen 4.000 Gulden, 12. November 1737.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/05 Bü 41
Alt-/Vorsignatur
A 48 D Bü 041
A 51,I Bü 041
R 105 F 3 B 41

Umfang
1 cm

Kontext
Kriminalprozesse gegen die Familie Grävenitz und Würben >> 3. Untersuchung gegen den Grafen Viktor Sigmund von Grävenitz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/05 Kriminalprozesse gegen die Familie Grävenitz und Würben

Laufzeit
1734-1740

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1734-1740

Ähnliche Objekte (12)