Karl Wilhelm Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf
Hat mitgewirkt an:
-
Fundmünze, Pfennig (einseitig), 1741
-
Von Gottes Gnaden, Wir Carl Wilhelm Friderich, Marggraff zu Brandenburg ... Fügen hiermit zu wissen, daß seit deme, da Unser Fürstlicher Hof- und Regierungs-Rath in zwey unterschiedene Collegia, als...
-
Von Gottes Gnaden, Carl Wilhelm Friderich, Marggraf zu Brandenburg ... Nachdeme Unsers nun in Gott ruhenden Herrn Vatters und Frauen Mutter Gnad. Gnad. bey Dero Lebzeiten sowohl- als auch Wir nach...
-
Von Gottes Gnaden, Wir Carl Wilhelm Friederich, Marggraff zu Brandenburg ... Obwohlen bereits unterm 9. Dec. 1727. durch ein im Druck ergangenes allgemeines Ausschreiben und deme beygefügtes...
Wird thematisiert in:
-
Attestat des Gottfried Wolff, Lust- und Orangengärtner des Markgrafen Karl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach, für Johann Friedrich Baneck aus Zittau über eine einjährige Gesellenzeit.
-
Karl Wilhelm Friedrich Markgraf von Brandenburg belehnt Johann Friedrich Ludwig und Karl Wilhelm Ludwig Freiherren von Stain mit ihrem Anteil am Schloss Niederstotzingen, mit dem halben Teil an...
-
Karl Wilhelm Friedrich Markgraf von Brandenburg belehnt Heinrich Ludwig Freiherrn von Stain und andere mit dem Schloss zu Niederstotzingen, mit dem halben Teil an dessen Bau, mit dem alten Baumgarten...
-
Ansbach, Unterer Markt : Ansbach. Unterer Markt mit Brunnen für Markgraf Karl Wilhelm Friedrich (1712-1757)
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- International Standard Name Identifier (ISNI)
- Bayerisches Musiker-Lexikon Online
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)