Bestand

Ministerialabteilung für Bezirks- und Körperschaftsverwaltung: Anstalten, Stiftungen, Vereine (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
In Folge der Aufhebung der vier Kreisregierungen wurde 1924 die Ministerialabteilung für Bezirks- und Körperschaftsverwaltung als dem Innenministerium angegliederte Mittelinstanz geschaffen, die ale Zuständigkeiten der Kreisregierungen erhielt, soweit sie nicht auf die Oberämter bzw. das Innenministerium selbst übergingen. Nach 1934 war die Ministerialabteilung nur noch Abteilung; 1945 ging sie in der neu eingerichteten Landesverwaltung des Innern auf.

Inhalt und Bewertung
Der um 1940 vom Ministerium des Innern eingegangene Bestand E 180 I enthält Akten betr. Anstalten, Stiftungen und Vereine.

Vorbemerkung: Infolge der Aufhebung der vier Kreisregierungen (vgl. Bestände E 173 - E 179) wurde 1924 die Ministerialabteilung für Bezirks- und Körperschaftsverwaltung als dem Innenministerium angegliederte Mittelinstanz geschaffen, die - neben bisherigen Zuständigkeiten des Innenministeriums - alle Zuständigkeiten der Kreisregierungen erhielt, soweit sie nicht auf die Oberämter bzw. das Innenministerium selbst übergingen. Nach 1934 war die Ministerialabteilung nur noch Abteilung des Innenministeriums; 1945 ging sie in der neuerrichteten Landesverwaltung des Innern auf. Ab 1952 erhielten die neuerrichteten Regierungspräsidien in Stuttgart und Tübingen weithin gleiche Zuständigkeiten wie die frühere Ministerialabteilung. Die Akten der Ministerialabteilung spiegeln diese Zuständigkeitsveränderungen. Sie enthalten im Allgemeinen Vorakten der Kreisregierungen und des Innenministeriums und wurden nach 1934 zum Innenministerium, 1952 z.T. zu den Regierungspräsidien Stuttgart und Tübingen gezogen. Von diesen drei Registraturen gingen sie seit 1940 in zahlreichen Abgaben im Staatsarchiv Ludwigsburg ein, z.T. über das Hauptstaatsarchiv Stuttgart und das Staatsarchiv Sigmaringen. Der nachstehend verzeichnete Teilbestand enthält Akten betreffend Stiftungen, Anstalten und Vereine, die bis 1940 geführt wurden und zahlreiche Vorakten, meist des Innenministeriums, ab 1812 enthalten. Der Bestand kam nach 1940 vom Innenministerium ein (der genaue Zeitpunkt der Abgabe ließ sich nicht mehr ermitteln), zusammen mit Akten der früheren Kreisregierungen Ludwigsburg, Ulm und Reutlingen. In einem maschinenschriftlichen Übergabeverzeichnis (E 180 I alt, jetzt bei den überholten Findmitteln in EL 18) sind die damals übergebenen Akten betr. Anstalten und Stiftungen auf S. 9 - 21, betr. Vereine auf S. 22 - 33 aufgeführt. Ein großer Teil der Akten über Stiftungen und Anstalten wurde von Gotthilf Wörner zu dem 1938 - 1942 gebildeten Bestand Kreisregierung Ludwigsburg, Specialia (jetzt E 173 IV) gezogen und verbrannte 1944 mit der Masse dieses Bestandes. Die erhaltenen Akten enthalten z.T. Unterlagen von erheblicher Bedeutung. Dies gilt insbesondere für einen Teil der Akten betr. Stiftungen, die für familiengeschichtliche Studien herangezogen werden können, aber auch für die über Vereine, bei denen sich z.B. Unterlagen über die von den NS-Machthabern ab 1933 verfügten Aufhebungen der Freimaurerlogen und anderer mißliebiger Organisationen befinden. Oft sind allerdings auch nur Restakten vorhanden; der Verbleib der übrigen Akten konnte nicht geklärt werden. Der Bestand wurde bei der 1979 begonnenen Erschließung der Akten der Ministerialabteilung für Bezirks- und Körperschaftsverwaltung als Teilbestand E 180 I belassen und von dem Archivangestellten Erwin Biemann unter Leitung des Unterzeichneten geordnet und verzeichnet. Die Korrektur der Titelaufnahmen besorgte Staatsarchivassessor Mögle-Hofacker, die Vorbemerkung und die Indices erstellte der Unterzeichnete. Ludwigsburg, März 1981 Dr. Schmierer

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 180 I
Extent
240 Büschel (1,8 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium des Innern >> Behörden für Bezirks- und Körperschaftsverwaltung

Date of creation of holding
1924-1940 (Vorakten ab 1809)

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
18.04.2024, 10:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1924-1940 (Vorakten ab 1809)

Other Objects (12)