Bestand
Ministerialabteilung für die Fachschulen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die 1920 errichtete Ministerialabteilung für die Fachschulen trat an die Stelle des 1906-1920 bestehenden Gewerbeoberschulrats, der seinerseits die 1853 errichtete Kommission für gewerbliche Fortbildungsschulen ersetzt hatte.
Die Masse der Akten der Ministerialabteilung und ihrer Vorbehörden verbrannte 1944/45 in Stuttgart. Die vorhandenen Akten gelangten ab 1931 ins Staatsarchiv Ludwigsburg.
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält v.a. Akten betr. die Prüfung für den höheren Handarbeitsunterricht 1900-1922 sowie Teile von Prüfungsakten für das höhere Lehramt an Handelsschulen 1926-1935.
Vorbemerkung: Die im vorliegenden Repertorium verzeichneten Akten sind in der Registratur der Ministerialabteilung für die Fachschulen (1920-1946) und ihrer Vorgängerbehörden, des Gewerbeoberschulrats (1906-1920) und der Kommission für die gewerblichen Fortbildungsschulen (1853-1906) entstanden und gelangten 1931 und später in das Staatsarchiv Ludwigsburg. Hier wurden die Bü 1-15 1974 von Oberkirchenrat Dr. Dieterich unter Leitung von Oberstaatsarchivrat Dr. Seiler geordnet und verzeichnet. Die Akten enthalten im wesentlichen nur die vollständigen Unterlagen betr. die höhere Prüfung für den Handarbeitsunterricht der Jahre 1900 bis 1922 sowie Teile der Prüfungsarbeiten für das höhere Lehramt an Handelsschulen in den Jahren 1926, 1930/31 und 1935. Die Bü 17-18 (Karteien) wurden aus den Beständen PL 502/1-34 ausgehoben. Die bis zum 2. Weltkrieg bei der Ministerialabteilung für die Fachschulen verbliebenen Akten fielen 1944/45 den Luftangriffen auf Stuttgart zum Opfer. Ludwigsburg, April 1986 Dr. W. Schmierer
Nachtrag 2017: Bü 17 und 18 (Karteien) bilden jetzt den Bestand E 206 II.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 206 I
- Umfang
-
16 Büschel (0,5 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium >> Schulbehörden
- Bestandslaufzeit
-
1920-1943 (Vorakten ab 1871)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1920-1943 (Vorakten ab 1871)