Bestand
Ministerialabteilung für die Fachschulen: Personalkarteien von Lehrkräften (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Der 2017 neu formierte Bestand E 206 II besteht aus den Resten der Personalkarteien von Lehrern und Lehrerinnen an Fachschulen sowie der Lehrkräfte und Angestellten der Staatlichen Höheren Maschinenbauschule Esslingen aus der Zeit des Dritten Reichs. Die Karteikarten, die fast alle mit einem Foto versehen sind, waren ursprünglich in den Beständen PL 502/1-34 enthalten, wo sie in den 1980er Jahren unter Berufung auf das Provenienzprinzip entnommen und als Bü 17 (Lehrer und Lehrerinnen an Fachschulen) und 18 (Lehrkräfte und Angestellten der Staatlichen Höheren Maschinenbauschule Esslingen) zum Bestand E 206 hinzugefügt wurden.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 206 II
- Umfang
-
449 Karteikarten (0,2 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium >> Schulbehörden
- Bestandslaufzeit
-
1935-1945
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1935-1945