Archivale

Der Ulmer Bürger Leonhard Bitterlin verkauft dem Ulmer Bürger Konrad Krafft seinen Hof in Bernstadt ("Berenstatt") [Alb-Donau-Kreis], den derzeit Paul Müller bewirtschaftet, den Halbteil an drei Holzmarken und alle anderen zu dem Hof gehörenden Gehölze. Er hat dafür von dem Käufer 650 rheinische Gulden erhalten. Daher übernimmt er die Gewährleistung für den Verkauf und stellt dem Käufer dafür Bürgen.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
A Urk. AV, 018
Alt-/Vorsignatur
17
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Aussteller: Leonhard Bitterlin, Bürger zu Ulm

Siegler: Leonhard Bitterlin, Konrad Bitterlin und Eitel Krafft

Bürgen/Zeugen: Bürgen: Die Ulmer Bürger Konrad Bitterlin, Vater des Verkäufers, und Eitel ("Ytal") Krafft, Vetter des Verkäufers

Kanzleivermerke: Lad. M 2 No. g XXXVII
[StadtA Ulm: Rep. 1, Bd. 1, S. 440]

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Ursprünglich drei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; alle drei verloren

Rückvermerke: Inhaltsangabe (15. und 16./17. Jh.)

Datum: Der geben ist vff sant Margarethentag, 1448.

Kontext
Urkunden des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben
Bestand
A Urk. AV Urkunden des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben

Laufzeit
1448 Juli 15.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1448 Juli 15.

Ähnliche Objekte (12)