Archivale

Der Ulmer Bürger Peter Ferber verkauft dem Ulmer Bürger Christian Knopf zwei Gehölze in Ulm am Eselsberg. Dafür hat ihm der Käufer 900 rheinische Gulden bezahlt. Er übernimmt daher die Gewährleistung für den Verkauf und stellt dem Käufer dafür Bürgen.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
A Urk., 1554
Alt-/Vorsignatur
802
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Aussteller: Peter Ferber, Bürger zu Ulm

Siegler: Peter Ferber (1), Peter Stöbenhaber (2) und Heinrich Rot (3)

Bürgen/Zeugen: Bürgen: Die Ulmer Bürger Peter Stöbenhaber und Heinrich Rot

Kanzleivermerke: Lad R no. 71 (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7131], fol. 710r)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Drei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; 1 verloren, 2 beschädigt, 3 unbeschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangabe (16. Jh.)

Datum: Der geben ist vff sampsztag vor sant Johanns tag ze synnwennden, 1438.

Kontext
A Urkunden
Bestand
A Urk. A Urkunden

Laufzeit
1438 Juni 21.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1438 Juni 21.

Ähnliche Objekte (12)