Archivale

Der Ulmer Bürger Johann Miller genannt Kuchen verkauft dem Ratsherren Christoph Schermar seinen Stadel mit dem daran anstoßenden Garten in Ulm in der Oberen Büchsengasse zwischen dem Stadel des Ulrich Zimmermann und dem Garten des Käufers. Dafür hat er von dem Käufer 520 Gulden Ulmer Stadtwährung erhalten.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Reference number
A Urk., 4336
Former reference number
2329
Further information
Sprache: Deutsch

Aussteller: Johann Miller genannt Kuchen, Bürger zu Ulm

Siegler: Der Altbürgermeister Albrecht Baldinger (1) und der geheime Rat Samuel Moll (2) auf Bitte des Verkäufers

Kanzleivermerke: N 10 (17./18. Jh.)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; 1 grünes Wachs in Holzkapsel und unbeschädigt, 2 verloren

Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)

Datum: Der geben ist vff den sechsundzweintzigisten julii, 1610.

Context
A Urkunden
Holding
A Urk. A Urkunden

Date of creation
1610 Juli 26.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1610 Juli 26.

Other Objects (12)