Archivale

Der Wirt und Ulmer Bürger Johann Schlögel verkauft dem Ulmer Bürger Johann Ungelter 1 Jauchert Acker in Offenhausen [Stadt Neu-Ulm] zwischen Äckern des Jakob Negelin und der Witwe des Johann Schaler. Der Acker ist zehntpflichtig, ansonsten aber unbelastetes Eigengut. Dafür hat er von dem Käufer 68 Gulden Ulmer Währung erhalten. Er übernimmt daher die Gewährleistung für den Verkauf.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
E Schad Urkunden, 257
Alt-/Vorsignatur
Lade 38, Nummer 23; E Schad Urkunden 1, Nr. 109
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Johann Roth (1) und Erasmus Rauchschnabel (2), beide geheime Räte in Ulm, auf Bitte des Verkäufers

Kanzleivermerke: No. 23 (18. Jh.)

Sprache: Deutsch

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel, beide unbeschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangabe (16./17. Jh.)

Datum: Der geben ist vff zinßtag nach dem sonntag Letare 1550

Kontext
Patrizierarchiv Schad Urkunden >> 07. Grund- und Lehenbesitz >> 07.11. Offenhausen
Bestand
E Schad Urkunden Patrizierarchiv Schad Urkunden

Laufzeit
1550 März 18.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1550 März 18.

Ähnliche Objekte (12)