Fibel <Gewandnadel>
Zwei Fibeln
Das bei der linken Schulter der Bestattung gefundene Gewandschließenpaar besteht aus zwei unterschiedlichen Fibeln. Das eine Exemplar besitzt einen rundstabigen Bügel. Beim zweiten Exemplar zeigt der Bügel sechs Verdickungen und die Nadelrast ist durch Kerben verziert. Der Fuß und eine daran wahrscheinlich angefügte Fußscheibe sind abgebrochen und ebenso wie die Nadel nicht erhalten geblieben.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Urgeschichte
- Inventarnummer
-
R 1672 a-b
- Maße
-
Höhe: 1.2 cm (Objekt a)
Höhe: 1.4 cm (Objekt b)
Breite: 3.4 cm, Tiefe: 0.6 cm, Breite: 3.5 cm, Tiefe: 0.9 cm
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen; geschmiedet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Eisenzeit
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Remchingen, Grab 3
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fibel <Gewandnadel>
Entstanden
- Eisenzeit