- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
24.1 Geom. 2° (9-8)
- Maße
-
Höhe: 191 mm (Platte)
Breite: 127 mm
Höhe: 308 mm (Blatt)
Breite: 198 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: FESTA IVLII. Mariam ... Anna Virginis mater.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Sacer Zodiacus ; In menses 12 divisus, festa mobilia atque immobilia, qua Ecclesia Romana celebrat, notatis diebus oculis subijciens, 12 Bll. und Titelblatt.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus (Kind)
Heimsuchung
Jakobus der Ältere (Heiliger)
Joseph von Nazareth (Heiliger)
Kreuz
Berg
Rahmen
Stab
Löwe (Sternzeichen)
Maria (Jungfrau)
Maria Magdalena (Heilige)
Elisabeth (Mutter Johannes des Täufers, Heilige)
Anna (Heilige)
Christophorus (Heiliger)
Zacharias (Vater Johannes des Täufers)
ICONCLASS: Jakobus der Ältere (Major), Apostel; mögliche Attribute: Buch, Pilgermantel, -hut, -stab, und -tasche, Muschel, Schriftrolle, Schwert
ICONCLASS: der Riese und Märtyrer Christophorus; mögliche Attribute: Palme (mit Dattelbüscheln oder verdorrt), Christuskind
ICONCLASS: Maria und Elisabeth geben sich die Hand
ICONCLASS: Leo, Löwe (Tierkreiszeichen des Juli)
ICONCLASS: die heilige Maria Magdalena als Büßerin (häufig vor einer Höhle); ihr langes Haar bedeckt ihren (nackten) Körper, sie liest, meditiert oder blickt mit tränenerfüllten Augen gen Himmel
ICONCLASS: Anna, mutter der Maria; mögliche Attribute: Buch, Christuskind, Lilie, Maria
ICONCLASS: Darstellungen des Juli durch andere Konzepte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Stecher)
- (wann)
-
1576-1625
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1576-1625