- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
24.1 Geom. 2° (9-9)
- Maße
-
Höhe: 192 mm (Platte)
Breite: 132 mm
Höhe: 308 mm (Blatt)
Breite: 198 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: FESTA AVGVSTI. Rochus ... ab Angelis Maria.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Sacer Zodiacus ; In menses 12 divisus, festa mobilia atque immobilia, qua Ecclesia Romana celebrat, notatis diebus oculis subijciens, 12 Bll. und Titelblatt.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Engel
Grillrost
Himmelfahrt
Hund
Messer
Putto
Berglandschaft
Jungfrau (Sternzeichen)
Rahmen
Wolke
Bartholomäus (Heiliger)
Maria (Jungfrau)
Rochus (Heiliger)
Laurentius (Heiliger)
Wanderstab
ICONCLASS: der Apostel Bartholomäus, mögliche Attribute: Buch, Teufel oder Drachen zu seinen Füßen, Messer, Schriftrolle, abgezogene Haut, Stab/Stecken
ICONCLASS: Mariä Himmelfahrt (assumptio corporis): sie wird von Engeln zum Himmel emporgetragen
ICONCLASS: Rochus (Roch) von Montpellier, Bekenner und Pilger; mögliche Attribute: Engel (mit Salbgefäß oder Löffel), Hund (manchmal mit Brotlaib), (Fingerzeig auf) Pestbeule auf dem Schenkel, Pilgermuschel, -stab, -hut, und -tasche
ICONCLASS: Virgo, Jungfrau (Tierkreiszeichen des August)
ICONCLASS: Laurentius von Rom, Märtyrer und Diakon; mögliche Attribute: Buch, Weihrauchgefäß, Kreuz, Dalmatika, Bratrost, Palme, Geldbörse (oder Kelch mit goldenen Münzen)
ICONCLASS: Marianum: Madonna in einer Aureole oder Mandorla (von einem Rosenkranz umgeben), Maria in einer Glorie
ICONCLASS: Darstellungen des August durch andere Konzepte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Stecher)
- (wann)
-
1576-1625
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1576-1625