Druckgraphik

Festa Februarii.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
24.1 Geom. 2° (9-3)
Maße
Höhe: 196 mm (Platte)
Breite: 131 mm
Höhe: 308 mm (Blatt)
Breite: 198 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: FESTA FEBRVARII. Maria ... Bacchanalibus multi accingunt.

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Sacer Zodiacus ; In menses 12 divisus, festa mobilia atque immobilia, qua Ecclesia Romana celebrat, notatis diebus oculis subijciens, 12 Bll. und Titelblatt.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Altar
Apostel
Buch
Christus (Kind)
Darstellung
Kind
Opfer
Schlüssel
Tempel
Fische (Sternzeichen)
Rahmen
Maria (Jungfrau)
Petrus (Heiliger)
Darbringung
Axt
Matthias (Heiliger)
Nimbus
Simeon (Heiliger)
ICONCLASS: der Apostel und Märtyrer Matthias; mögliche Attribute: Axt, Buch; Kreuz, Hellebarde, Schriftrolle, Schwert
ICONCLASS: Papst
ICONCLASS: Pisces, Fische (Tierkreiszeichen des Februar)
ICONCLASS: die Reinigung Marias; das Taubenopfer
ICONCLASS: Darstellungen des Februar durch andere Konzepte
ICONCLASS: Simeon, der das Christuskind hält, singt: Nunc dimittis...

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1576-1625

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Unbekannt (Stecher)

Entstanden

  • 1576-1625

Ähnliche Objekte (12)