Kelim (Flachgewebe)

Kelim (Flachgewebe)

Anatolischer Kelim aus zwei Bahnen. Das Mittelfeld des Kelims ist in sieben horizontale Streifen unterteilt, die in verschiedenen bunten Farbkombinationen dasselbe Muster zeigen. Auf einem einfarbigen Grund erscheinen jeweils nebeneinander zwei große X-förmige Formen mit eingerollten Doppelhaken. Figuren und Untergrund sind mit kleinen Rauten und Sternen gefüllt. Die weißgrundige Bordüre zeigt ebenfalls Rauten und Blattformen.

Fotograf*in: Christian Krug / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
I. 7774
Measurements
Höhe: a) 382 cm
Breite: a) 84 cm
Höhe: b) 380 cm
Breite: b) 88 cm
Material/Technique
Kette: Wolle, 60 Fäden pro 10 cm; Schuss: Wolle, Baumwolle, 288 Schussfäden pro 10 cm

Classification
Teppich

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Türkei
(when)
19./20. Jahrhundert

Rights
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kelim (Flachgewebe)

Time of origin

  • 19./20. Jahrhundert

Other Objects (12)