Fibel <Gewandnadel>

Fibel vom Frühlatèneschema mit großer Fußzier

Charakteristisch für diesen Fibeltyp sind der U-förmige Bügel und der kugelförmige Aufsatz auf der Fußzier. Bügel- und Fußteil sind in etwa gleich lang. Die Fibelform ist neben Süddeutschland, auch in Ostfrankreich, der Schweiz und Österreich verbreitet.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Urgeschichte
Inventarnummer
C 2755
Maße
Länge: 5.1 cm, Breite: 2.4 cm, Höhe: 2.4 cm
Material/Technik
Bronze; gegossen; geschmiedet; gebogen; gewickelt

Ereignis
Herstellung
(wann)
Eisenzeit
Ereignis
Fund
(wo)
Huttenheim, "Krärschrei Wiesen", Hügel H

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fibel <Gewandnadel>

Entstanden

  • Eisenzeit

Ähnliche Objekte (12)