Fibel <Gewandnadel>
Fibel vom Frühlatèneschema
Die Bronzefibel besitzt eine Spirale mit zwei Windungen. Der leicht bandförmige Bügel ist halbkreisförmig nach oben gewölbt. Der Fuss verbreitert sich, um die Nadelspitze aufzunehmen. Die Nadel ist abgebrochen.
Fibeln vom Frühlatèneschema sind in ganz Mitteleuropa verbreitet.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Urgeschichte
- Inventory number
-
R 1654 c
- Measurements
-
Höhe: 1.4 cm, Breite: 2.9 cm, Tiefe: 0.5 cm
- Material/Technique
-
Bronze; gegossen; geschmiedet
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Eisenzeit
- Event
-
Fund
- (where)
-
Oberderdingen, "Wanne", Grab 1
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fibel <Gewandnadel>
Time of origin
- Eisenzeit