Fibel <Gewandnadel>

Fibel vom Frühlatèneschema / Marzabottofibel

Bei der eingliedrigen Fibel vom Frühlatèneschema ist der Fuß Richtung Bügel umgeknickt. Die kleine Fußscheibe besitzt noch einen profilierten Fortsatz. Die auf der Scheibe ehemals vorhandene Auflage, möglicherweise aus Koralle oder Glas, fehlt. Der glatte Bügel geht in eine Spirale mit zwei Windungen und oberer Sehne über. Die verhältnismäßig große Spirale hatte sowohl funktionalen als auch Schmuckcharakter. Die Nadel fehlt. Solche Fibeln sind in ganz Mitteleuropa verbreitet.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Urgeschichte
Inventory number
C 10317
Measurements
Länge: 4.5 cm, Höhe: 2.0 cm, Breite: 1.1 cm
Material/Technique
Bronze; gegossen; geschmiedet; genietet

Event
Herstellung
(when)
Eisenzeit
Event
Fund
(where)
Karlsruhe-Knielingen, "Kriegsäcker", Grab G (13)

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fibel <Gewandnadel>

Time of origin

  • Eisenzeit

Other Objects (12)