Fibel <Gewandnadel>

Fibel vom Frühlatèneschema mit großer Fußzier

Charakteristisch für diesen Fibeltyp sind der U-förmige Bügel und der kugelförmige Aufsatz auf der Fußzier. Bügel und Fußteil sind in etwa gleich lang. Die Fibelform ist neben Süddeutschland, auch in Ostfrankreich, der Schweiz und Österreich verbreitet.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Urgeschichte
Inventory number
C 2756
Measurements
Höhe: 2.5 cm, Breite: 4.85 cm, Tiefe: 2.1 cm
Material/Technique
Bronze; gegossen; geschmiedet; gebogen; gewickelt

Event
Herstellung
(when)
Eisenzeit
Event
Fund
(where)
Huttenheim, "Krärschrei Wiesen", Hügel H

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fibel <Gewandnadel>

Time of origin

  • Eisenzeit

Other Objects (12)