Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte

Dein ist mein Herz und soll es ewig bleiben - Für Dich nur [...]

Die Karte zeigt ein junges Paar. Er berührt mit der Hand ihre wange. Sie hebt mahnend einen Zeigefinger.  Unter halb der Abbildung ist der Refraintext des Kunstliedes "Ich schnitt es gern in alle Rinden ein" abgedruckt. Daneben ist eine Textstrophe unbekannter Herkunft abgedruckt. Wahrscheinlich entstand diese in Anlehnung an dasselbe Lied.

Urheber*in: Wilhelm Müller / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0005247 (Objekt-Signatur)
3_3-067 (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 13,8 cm
Material/Technik
Karton; Lichtdruck (einfarbig)
Inschrift/Beschriftung
Für Dich nur fühlt ich täglich, stündlich, Doch mein Herr Vater schalt mich gründlich; Jetzt steh' auf eig'nem Fuß ich da, Uneingeschränkt, ganz frei, hurrah! (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
3.3 Schubert (Kategorie)
Bezug (was)
Hut
Straße / Weg
Liebespaar
Paarporträt
Baum
Kunstlied
Lyrik
Fotografie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wilhelm Müller
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Berlin-Weissensee [Weißensee bei Berlin]
Berlin-Weissensee [Weißensee bei Berlin]
(wann)
15. Juli 1903
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte

Beteiligte

  • Wilhelm Müller

Entstanden

  • 15. Juli 1903

Ähnliche Objekte (12)