Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Dein ist mein Herz und soll es ewig bleiben - Für Dich nur [...]
Die Karte zeigt ein junges Paar. Er berührt mit der Hand ihre wange. Sie hebt mahnend einen Zeigefinger. Unter halb der Abbildung ist der Refraintext des Kunstliedes "Ich schnitt es gern in alle Rinden ein" abgedruckt. Daneben ist eine Textstrophe unbekannter Herkunft abgedruckt. Wahrscheinlich entstand diese in Anlehnung an dasselbe Lied.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0005247 (Objekt-Signatur)
3_3-067 (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 13,8 cm
- Material/Technique
-
Karton; Lichtdruck (einfarbig)
- Inscription/Labeling
-
Für Dich nur fühlt ich täglich, stündlich, Doch mein Herr Vater schalt mich gründlich; Jetzt steh' auf eig'nem Fuß ich da, Uneingeschränkt, ganz frei, hurrah! (gedruckt, Vorderseite)
- Classification
-
3.3 Schubert (Kategorie)
- Subject (what)
-
Hut
Straße / Weg
Liebespaar
Paarporträt
Baum
Kunstlied
Lyrik
Fotografie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Wilhelm Müller
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Berlin-Weissensee [Weißensee bei Berlin]
Berlin-Weissensee [Weißensee bei Berlin]
- (when)
-
15. Juli 1903
- (description)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Associated
- Wilhelm Müller
Time of origin
- 15. Juli 1903