Radio

Röhrenradio Grundig Typ 238W/UKW1

Ein mittleres Tischgerät das von Gundig zwischen 1950/51 gebaut wurde. Die Wellenbereiche UKW/MW/LW/KW werden, sowie die Sendereinstellung, mittels Drehschalter vorn rechts geschaltet. Ein kleines Schaufenster gibt Auskuft über den eingestellten Wellenbereich. Der linke Dehschalter steuert Ein/Aus und die Klangfarbe. Rückseitig gibt es Eingänge für Phono und Antennen sowie ext. Lautsprecher. Der eingebaute Lautsprecher hat einen Durchmesser von 18 cm mit einer Leistung von 5 Watt. Der Kaufpreis lag 1950 ungefähr bei 250 DM.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Material/Technik
Holz Nussbaum furiert
Maße
540 x 350 x 225 mm
Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Inventarnummer
RKF 2019 091
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör

Bezug (was)
Rundfunkempfänger
Tischgerät
Röhrenempfänger

Ereignis
Herstellung
(wer)
Grundig AG
(wo)
Fürth
(wann)
1950
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
06.02.2024, 08:04 MEZ

Objekttyp


  • Radio

Beteiligte


  • Grundig AG

Entstanden


  • 1950

Ähnliche Objekte (12)