Hörfunk | Radio

Röhrenradio Grundig 3037

Ein sehr gut erhaltenes Tischgerät der Firma Grundig aus den Jahren 1959/1960. Ausgestattet mit 5 elfenbeinfarbenen Drucktasten, mit deren Hilfe die Wellenbereiche MW/LW/KW und UKW sowie externe Tonquellen zugeschaltet werden können. Zusätzlich kann der Klang individuell über Drucktasten im Bereich des Lautsprechers eingestellt werden. Das Gerät verfügt über 3 Lautsprecher, wovon 2 seitlich abstrahlen. Dadurch wurde der Stereo-Effekt verstärkt. Auf der Rückseite ist ein 5 pol. Dioden Stecker, Anschlüsse für Zweitlautsprecher, Antenne und Erde verbaut. Gekostet hat das Radio 1959 knapp 300 DM

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Material/Technik
Holz, Glas, Metall / Analoge Tonübertragung
Maße
Länge: 54 cm, Höhe: 34 cm, Breite: 22 cm, Gewicht: 8,5 kg
Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Inventarnummer
RKF 1776
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör

Bezug (was)
Hörfunk
Rundfunkempfänger
Röhrenempfänger

Ereignis
Herstellung
(wer)
Grundig AG
(wo)
Fürth
(wann)
1959
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
06.02.2024, 08:04 MEZ

Objekttyp

  • Radio

Beteiligte

  • Grundig AG

Entstanden

  • 1959

Ähnliche Objekte (12)