Hörfunk | Radio
Röhrenradio Grundig 2010
Gebaut wurde das Gerät zwischen 1952 und1953 von der Fa. Grundig. Es besteht vollständig aus sdchwarzem Bakelit und verfügt über sechs Drucktasten sowie 2 Drehregler für Lautstärke, Senderwahl und Klangfarbe. Drei eingebaute Lautsprecher sorgen für einen ordentlichen Klang. Rückseitig gibt es Anschlüsse für Tonband/Plattenspieler und Zweitlautsprecher. Außerdem ist auf der Rückwandinnenseite der Röhrenplan aufgedruckt. Ein Käufer musste 1952 rund 250 DM für das Radio bezahlen.
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventory number
-
RKF 121 2019
- Measurements
-
Länge: 500 mm, Höhe: 320 mm, Breite: 240 mm, Gewicht: 8,5 kg
- Material/Technique
-
Holz, Stoff, Glas / Röhrenradio
- Subject (what)
-
Hörfunk
Rundfunkempfänger
Röhrenempfänger
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Grundig AG
- (where)
-
Fürth
- (when)
-
1952
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
26.11.2024, 11:50 AM CET
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Radio
Associated
- Grundig AG
Time of origin
- 1952