Hörfunk | Radio

Röhrenradio Grundig 2008 W

Ein mittelgroßes Tischgerät aus Holz, hoch Glanz poliert. Bedient wird das Gerät über Drehregler und 6 Drucktasten. Als Besonderheit wird auf die neue UKW Empfangsmöglichkeit hingewiesen. Das Radio ist mit zwei Lautsprechern ausgestattet, davon 1 Hochtöner. Angeschlossen werden können Plattenspieler und Zweitlautsprecher. Beides über Bananenstecker. Der Fachandelspreis 1951 lag bei 370 DM

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventarnummer
RKF 118 2019
Maße
Länge: 585 mm, Höhe: 355 mm, Breite: 230 mm, Gewicht: 9,5 kg
Material/Technik
Holz Stoff Glas / Röhrenradio

Bezug (was)
Hörfunk
Rundfunkempfänger
Röhrenempfänger

Ereignis
Herstellung
(wer)
Grundig AG
(wo)
Fürth
(wann)
1951

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 07:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radio

Beteiligte

  • Grundig AG

Entstanden

  • 1951

Ähnliche Objekte (12)