Radio
Röhrenradio Grundig 87
Ein kleineres Tischgerät von Grundig, in den Jahren 1957-1960 gebaut. Es verfügte nur über 2 Wellenbereiche, MW und UKW. Die Lautstärke und die Sender wurden mittels Drehregler gesteuert. Mit knapp 150 DM war das Gerät verhältnismäßig preiswert. Das Gehäuse wurde nicht mehr aus Holz sondern aus Plastik ( Thermoplast) gefertigt.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventarnummer
-
RKF 2019 071
- Maße
-
B/H/T 335 x 200 x 150
- Material/Technik
-
Plastk (Thermoplast) braun
- Bezug (was)
-
Rundfunkempfänger
Röhrenempfänger
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Grundig AG
- (wo)
-
Fürth
- (wann)
-
1959 (?)
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radio
Beteiligte
- Grundig AG
Entstanden
- 1959 (?)