Radio
Röhrenradio Grundig Typ 98a
1965/1966 gab es dies kleine Tischgerät von Grundig mit lediglich 2 Wellenbereichen. UKW und MW. Beide werden über Drucktasten bedient ebenso "Aus" und "TA" . Die Einstellungen Laut/ Leise, die Höhen/Tiefen und die Senderwahl erfolgen per Drehknopf. Eingebaut ist ein kleiner Lautsprecher von 2,5 Watt. Auf derRückseite sind Eingänge für Phono, Tonband, ext. Lautsprecher und Antennen
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventarnummer
-
RKF 2019 090
- Maße
-
390 x 225 x 155 mm
- Material/Technik
-
Plastk (Thermoplast) braun
- Bezug (was)
-
Rundfunkempfänger
Tischgerät
Röhrenempfänger
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Grundig AG
- (wo)
-
Fürth
- (wann)
-
1965
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radio
Beteiligte
- Grundig AG
Entstanden
- 1965