Hörfunk | Radio
Röhrenradio Grundig 3028
Das Grundig Radio, Modell 3028 HiFi Zauberklang, wurde Mitte der 1950er Jahre gebaut. Es ist ein Tischmodell mit Holzgehäuse und gehörte damals zur gehobenen Mittelklasse. Der Ladenpreis von ca. 350 DM unterstreicht dies. Die dunkelbraune Senderskala, mit goldfarbenem Aufdruck, ist unterhalb des Lautsprechers eingebaut. Beiderseits flankiert von 2 großen Drehregler. Mit dem Linken lässt sich die Lautstärke und die eingebaute Ferritantenne einstellen. Der Rechte dient der Senderwahl. Über den sechsfachen Tastensatz lassen sich die Wellenbereiche MW/LW/KW und UKW sowie die externe Zuschaltung von Plattenspieler/Tonband ansteuern. Für einen guten Klang sorgen 3 Lautsprecher, von denen 2 seitlich abstrahlen. Zur Klangoptimierung steht ein Klangregister zur Verfügung. Rückseitig gibt es Anschlüsse für Tonabnehmer, Lautsprecher, Antenne und Erde.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventarnummer
-
RKF 1770
- Maße
-
Länge: 60 cm, Höhe: 36 cm, Breite: 25 cm, Gewicht: 13 kg
- Material/Technik
-
Holz, Glas, Metall / Analoge Tonübertragung
- Bezug (was)
-
Holz
Hörfunk
Rundfunkempfänger
Röhrenempfänger
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Grundig AG
- (wo)
-
Fürth
- (wann)
-
1956
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radio
Beteiligte
- Grundig AG
Entstanden
- 1956