Archivale

Mutung, Lehnpflichten, Lehnfehler, Verfügungsfreiheit, Lehneid

Enthält v. a.:
- Lehnstrafe des Joachim Vivigenz von Eichstedt und des Otto Friedrich von Klützow in Vormundschaft der Kinder des Martin Friedrich von Sydow, 1. Februar 1687
- Lehnstrafe für Gottfried Rauchhaupt wegen Pächter der Familie von Lochow; Erwähnte: Elisabeth Bohdien; Christian Heinrich von Lochow; Albrecht Vollrath Rauchhaupt; Peter Müller, 1. Februar 1687
- Lehnfehler (Verletzung der Lehnpflicht) des Heinrich von Moellendorff wegen Gut Benkendorf, 1. Februar 1687
- Gesuch von Daniel Heinrich von Börstel und Jakob von Rode in Vormundschaft des Hans Heinrich von Rode wegen der Güter Sanne, Langensalzwedel, Rochau, Ostinsel, Köckte, Ostheeren und des halben Zolls zu Tangermünde, 2. Februar 1687
- Gesuch des Stephan Berend von Arnim, 2. Februar 1687
- Gesuch des Gebhard Christoph von Alvensleben, 2. Februar 1687
- Gesuch der Brüder Hans Ludwig, Joachim Adolf und Hans Siegmund von Görzke, 3. Februar 1687
- Gesuch des Ludwig von der Groeben; erwähnt:Hofjägermeister [Joachim Ernst] von Lüderitz, 14. Februar 1687
- Lehnstrafe von Reimar Christian und Reimar Christoph von Karstedt wegen Gut Garlin, 15. Februar 1687
- Gesuch des Hans Friedrich Brandt von Lindau, 15. Februar 1687
- Sentenz (Urteil) gegen Joachim Rudolf, Friedrich Christoph und Daniel Bartel von Eichstedt wegen eines Anteils an Gut Eichstedt; erwähnt: Belagerung von Wolgast; Tobias Friedrich von Eichstedt, 15. Februar 1687
- Lehnfehler (Verletzung der Lehnpflicht) der Ursula Katharina von Bredow [in Vormundschaft] für ihren Sohn Henning Joachim von Holtzendorff, 19. Februar 1687
- Gesuch des Joachim Friedrich Schenk von Landsberg gegen Herrn von Hake/Hacke wegen Gut Buchholz, 28. Februar 1687
- Lehnstrafe der Brüder Hartwig Joachim, Ernst Georg und Hans Ernst Christoph von Platen; erwähnt:Klaus Ernst von Platen, 28. Februar 1687
- Lehnstrafe des Joachim Friedrich von Bruchhausen (Brockhusen) in Vormundeschaft des Valentin Erdmann von Biesenbrow, 28. Februar 1687
- Lehnstrafe des Hans Bernhard Hofmann, 28. Februar 1687
- Lehnstrafe der Brüder Henning und Berend Christoph von Gloeden wegen Zietzen und Flemsdorf, 28. Februar 1687
- Lehnfehler (Verletzung der Lehnpflicht) des Friedrich Wilhelm von Kannenberg; erwähnt:Christoph Güntzel von Kannenberg, 28. Februar 1687
- Lehnstrafe des Friedrich von Plotho; Supplikanten: Klara Dorothea und Werner von Plotho, 8. März 1687
- Lehnstrafe der Brüder Hans Arend Friedrich und Christian Wilhelm von Arnim, 9. März 1687
- Gesuch des Christian Koppen, 14. März 1687
- Lehnstrafe des Melchior Lorenz von Jeetze, 14. März 1687.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 62, Nr. 279 d Fasz. 18
Umfang
1 cm

Kontext
Kurmärkische Lehnssachen >> 02 Sachen >> 02.01 Vermischtes (Sammelfaszikel)
Bestand
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen

Laufzeit
Feb. - März 1687

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Feb. - März 1687

Ähnliche Objekte (12)