Fibel <Gewandnadel>
Tupu, Gewandnadel, mit einem Lamakopf verziert
Diese Gewandnadeln dienten zum Schließen der Umhänge, der auch heute noch getragenen "llikllas". Diese waren in präkolumbischer Zeit aus Kamelidenfasern (Lama, Alpaka) gefertigt.
- Standort
-
Linden-Museum Stuttgart
- Inventarnummer
-
M 32260
- Maße
-
Breite: 2 cm, Höhe: 24 cm
- Material/Technik
-
Silber; gegossen
- Klassifikation
-
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
15. - 16. Jh. n. Chr.
- Ereignis
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (wo)
-
Peru
- Ereignis
-
Besitzwechsel
- (wer)
- (wann)
-
1986
- Provenienz
-
Für dieses Objekt gibt es keine gesicherte Provenienz.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Linden-Museum Stuttgart
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:06 MESZ
Datenpartner
Linden-Museum Stuttgart Staatliches Museum für Völkerkunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fibel <Gewandnadel>
Beteiligte
Entstanden
- 15. - 16. Jh. n. Chr.
- 1986